THOMAS HÄGELE
Jahrgang 1965, Diplom-Betriebswirt (FH), Fachbereich Werbewirtschaft in Pforzheim, seit 1992 in der Werbung als Kundenberater und Konzeptioner. Spezialgebiet: Markenführung, sowohl im Bereich Business-to-Consumer als auch im Bereich erklärungsbedürftiger Wirtschaftsgüter, also Business-to-Business. Besitzt u.a. durch sein Technikverständnis viel Automobil-Erfahrung (und damit in der gesamten Klaviatur der Kommunikation): Saab Deutschland (Klassik, Verkaufsförderung, Händlerkommunikation), Alfa Romeo (Klassik, VKF, Händlerkommunikation, Event, Direct Marketing, Verkaufsliteratur), Adam Opel AG (Klassik, VKF, Händlerkommunikation), Toyota Deutschland (Klassik, internationale Koordination TMME). Aber natürlich auch: Handelskommunikation (Hertie, Abele Optik), B2B/Investitionsgüter (BASF Coatings, EMC Computer Systems, Champion Automotive, Watt Deutschland) und trinkbare Konsumgüter (Schneider Weisse, Vilsa Mineralquellen, Brunnen Union, Verband der Winzer der Region Bordeaux).
Seit seiner Rückkehr aus Frankfurt vor allem Betreuung von Schmuckkunden (Versandhaus Bader/Schmucksparte, Leo Wittwer Schmuckmanufaktur, Andreas Daub Schmuck, Aristo Vollmer GmbH, H.F. Bauer/BauerWalser AG, Guthmann & Wittenauer GmbH). Zudem Projekte für die Wirtschaftsförderung der Stadt Pforzheim, das Theater Pforzheim und Thales Defense, Jenoptik Sparte Verteidigung & zivile Systeme, Mössner Diamantwerkzeuge sowie Kalman Haffner Vakuumschmuckguss.
Privat ebenfalls vielseitige Interessen und Leidenschaften: Oldtimer (schrauben und fahren), ehrenamtliches Engagement beim Lions Club Pforzheim Johannes Reuchlin sowie bei der Kapfenhardter Dorfgemeinschaft (Pressearbeit, Organisation von Veranstaltungen), Mountainbike-Fahren, Nordic Walking, Theaterbesuche, Lesen sowie Ehemann und Vater zweier Töchter.